Was ist ein Rasterelektronenmikroskop?
Wahrscheinlich hast du schon einmal von einem Mikroskop gehört, mit dem man winzige Dinge vergrößern und untersuchen kann. Aber hast […]
Wahrscheinlich hast du schon einmal von einem Mikroskop gehört, mit dem man winzige Dinge vergrößern und untersuchen kann. Aber hast […]
Es gibt viele Gründe, warum man ein Mikroskop verwenden könnte – unter anderem für medizinische und biologische Zwecke. In diesen
Das Elektronenmikroskop funktioniert ganz anders, als ein normales Lichtmikroskop. Das Auflösungsvermögen eines normalen Mikroskops, wie z.B. beim Durchlichtmikroskop beträgt etwa
Ein USB-Mikroskop ist ein leistungsstarkes Digitalmikroskop, das mit einem Computer, normalerweise über einen USB-Port, verbunden ist. Heutzutage macht man ja
Das Durchlichtmikroskop ist ein weiterer, wahrscheinlich der bekannteste Vertreter, unter den Lichtmikroskopen. Die Bezeichnung Mikroskop stammt übrigens aus dem Griechischen
Bei einem Stereomikroskop handelt es sich um ein Lichtmikroskop. Es macht die kleinsten Strukturen sichtbar. Dabei setzt das Gerät optische
Ein Auflichtmikroskop unterscheidet sich in seiner Anwendung deutlich von einem Durchlichtmikroskop. Bei dieser Art von Mikroskopen wird das Objekt, das zu
Mikroskopie hat das Ziel, Details und Strukturen sichtbar zu machen, die vom menschlichen Auge aufgrund seines geringeren Auflösungsvermögens nicht wahrzunehmen