Die Phasenkontrastmikroskopie ist eine clevere Methode, mit der du durchs Mikroskop Dinge sehen kannst, die im normalen Licht einfach unsichtbar wären – und das ganz ohne Färbung. Gerade wenn du lebende Zellen untersuchen willst,
Weiterlesen
Wissenswertes rund um das Mikroskopieren
Vergleich und Technik verschiedener Mikroskope – vom Lichtmikroskop bis zum Rasterelektronenmikroskop. Alle Funktionen auf einen Blick.
Die Phasenkontrastmikroskopie ist eine clevere Methode, mit der du durchs Mikroskop Dinge sehen kannst, die im normalen Licht einfach unsichtbar wären – und das ganz ohne Färbung. Gerade wenn du lebende Zellen untersuchen willst,
WeiterlesenDie Lichtmikroskopie ist eine der wichtigsten Methoden, um winzige Strukturen sichtbar zu machen – zum Beispiel Zellen, Bakterien oder feine Gewebe. Vielleicht hast du selbst schon mal durch ein Schulmikroskop geschaut und dich gefragt,
WeiterlesenEs gibt viele Gründe, warum man ein Mikroskop verwenden könnte – unter anderem für medizinische und biologische Zwecke. In diesen Bereichen ist der Einsatz eines professionellen Mikroskops von grundlegender Bedeutung. Jedoch gibt es einige
WeiterlesenDas Elektronenmikroskop funktioniert ganz anders, als ein normales Lichtmikroskop. Das Auflösungsvermögen eines normalen Mikroskops, wie z.B. beim Durchlichtmikroskop beträgt etwa 200 nm. Im Vergleich dazu kann man mit einem Elektronenmikroskop eine Auflösung von 0,1
WeiterlesenEin USB-Mikroskop ist ein leistungsstarkes Digitalmikroskop, das mit einem Computer, normalerweise über einen USB-Port, verbunden ist. Heutzutage macht man ja fast alles am Computer, dem Laptop oder dem Smartphone. Warum also nicht auch ein
WeiterlesenDas Durchlichtmikroskop ist ein weiterer, wahrscheinlich der bekannteste Vertreter, unter den Lichtmikroskopen. Die Bezeichnung Mikroskop stammt übrigens aus dem Griechischen und setzt sich aus den beiden Worten micron (klein) und scopein (etwas ansehen) zusammen.
WeiterlesenEin Auflichtmikroskop unterscheidet sich in seiner Anwendung deutlich von einem Durchlichtmikroskop. Bei dieser Art von Mikroskopen wird das Objekt, das zu untersuchen ist, nicht vom Licht durchdrungen. Das Präparat wird aus der Richtung des Objektivs
WeiterlesenMikroskopie hat das Ziel, Details und Strukturen sichtbar zu machen, die vom menschlichen Auge aufgrund seines geringeren Auflösungsvermögens nicht wahrzunehmen sind. Da die Medien und Objekte höchst vielfältig sind, werden auch sehr unterschiedliche Mikroskop-Arten
Weiterlesen